
- Web:
- www.martinahausermann.ch
- E-Mail:
- martina.haeusermann@bluewin.ch
- Ort:
- 6003 Luzern
- Mobile:
- 0795349503
- Nominiert für:
- Masterpiece Talent 2020/21
- Social:
.
Digitale Fertigungsmethoden verändern die Art und Weise wie Designende/Handwerkende heute arbeiten. Die Herausforderung besteht darin, Hand in Hand mit ihr zu arbeiten und sie gezielt einzusetzen. So spielt der Charakter der CNC-Fräse eine zentrale Rolle in der Gestaltung der Apéroschalen. Genauso wie Menschen ihre Spuren hinterlassen, so hat auch jede Maschine ihren klar erkennbaren Charakter. Bei CNC-Maschinen sind es die Spuren beim Abtragen der Schichten. Jene, in der Industrie unerwünschten Spuren, wurden bewusst als Gestaltungselement eingesetzt. Das Finishing wurde so umprogrammiert, dass ein bestimmtes Muster durch den Bohrer entsteht und der Apéroschale einen handwerklichen, authentischen Charme verleiht. Die feinen Rillen auf der Unterseite hinterlassen ein angenehmes Handgefühl und dessen unglasierte Rauheit steht im Gegensatz zur glänzenden Oberseite. Die Form ist speziell auf die Handform angepasst, damit sie sicher in der Hand liegt und eine Stapelbarkeit ermöglicht.
Deklaration
- Herstellung:
- Handwerklich
- Produktionsstandort:
- Schweiz
- Verkauf:
- Direktverkauf

