Hereinspaziert! Entdecke an den Ateliertagen von formforum die Vielfalt von lokalem Handwerk und Design.
An den ersten Ateliertagen von formforum öffnen vom 24. bis zum 26. September über 40 Mitglieder ihre Werk- und Wirkstätten in der Schweiz. Zuschauen, mitmachen, entdecken, staunen und einkaufen sind ausdrücklich erlaubt. Sie können erleben wie ein Teppich geknüpft, Holz gedrechselt und Algen präpariert werden. Sie können selber einen Hocker aus lokalen Ästen bauen, ein Tuch mit Siebdruck verschönern oder viel Wissenswertes über die Lederherstellung erfahren; aus erster Hand von Macherinnen und Machern in ihren eigenen Ateliers.
Blättere durch eine Tour de Suisse lokaler Handwerkskunst.
Download PDF: Broschüre formforum ateliertage 2021
Aktuelle Corona-Schutzmassnahmen
In Innenräumen wird an Veranstaltungen ein gültiges Corona-Zertifikat benötigt, in Verkaufsgeschäften gilt Maskenpflicht. Das Tragen von Masken wird weiterhin empfohlen, wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Von Bern über Biel nach Basel
Tausche dich mit Fiona Losinger über Nachhaltigkeit von Leder aus… Das Video gibt einen Einblick in das Schaffen von Fiona.
Oder besuche die aktuelle Masterpiece / Masterpiece Talent Ausstellung im Swiss Design Market, häkle einen Anhänger aus Kupferdraht mit Indgrid Schmidt Schmuck oder drucke dein blumiges Original bei Atelier Mirla…
Von der Zentralschweiz nach Zürich und über den Aargau zurück
Erfahre, wie eine Schal- und Foulardkollektion gelingt. Einen kleinen Vorgeschmack gibt dir Josephine per Video hier.
Oder lass dich von den Kurbelautomaten von Rotsch um untenstehenden Video verzaubern.
Oder erfahre die Hintergründe zum regionalen Modekonzept von Annette Kohn Functional Couture, präpariere Algen mit Estelle Gassmann oder stelle deinen eigenen Asthocker her…
Von der Ostschweiz bis nach Graubünden
Erfahre im Video, wie im Möbelatelier Gebr. Gadient eine metallfreie Zeine aus lokalem Holz entsteht.
Oder erhalte Einblick in die Schuhherstellung bei yép, schau zu, wie Sibylle an der Nähmaschine ihre unverkennbaren Nähte und Säume fertigt oder sei dabei, wie ein Schmuckstück nach einer 6000 Jahre alten Gusstechnick im Feuer geboren wird…
Schweizer Designprodukte gewinnen
Unser Medienpartner „NZZ Bellevue“ verlost gemeinsam mit formforum einen praktischen Papiersammler des Design-Duos schindlersalméron, einen Babystrampler aus biologischer Baumwolle von Storyfabrics und eine handgefertigte Kerzenschale von DrechselWerk.
Hochwertiges und durchdachtes Holzhandwerk in unterschiedlicher Ausführung - mal schlicht, mal kunstvoll.
www.mobiliarwerkstatt.ch
@yves.boucard
@drechselwerk
www.formforum.ch/produktneuheiten
#holz #handwerk #möbeldesign #produktdesign #kunsthandwerk
Unsere Macherinnen und Macher haben Neues kreiert, gedreht und gedrechselt.
Wir zeigen dir über 30 Produktneuheiten unserer Mitglieder unter formforum.ch/produktneuheiten.
@bleikerestherkeramik
@vonbochclaudia
@herzigkeramik
www.holzart-drechseln.ch
@judithnageli
#lokal #swissdesign #schweizerprodukt #keramikdesign #holzdesign #supportyourlocals #handwerk #formforum
SICHTSCHICHT reflexart ist eine
stilsichere & exklusive Produktlinie, die Sichtbarkeit und Sicherheit mit Mode vereint. Aus hochwertigen Reflexstoffen in Farbvarianten gibt es Schmuck, Accessoirs und Kleider für den Alltag und den Ausgang.
#schweizerhandwerk #sichtbarkeit #schützen #schmücken #reflexion
@wackernagelsichtschicht
@bea_bern
www.sichtschicht.ch
Emotionen aus Schmuck:
Die Ringe, Colliers, Anhänger oder Armreifen von Judith Bühler sind mehr als schön. Viel mehr erzählen sie auch eine Geschichte über den Menschen, der sie trägt. Beim Gestalten des Schmucks zählt nicht nur der Wert der Materialien.
Hast du heute noch nichts los? An der BEA in der Halle 3.2 am Stand H300 erwarten dich diverse Kundsthandwerk- und Designlabels aus der Schweiz. Komm noch vorbei, heute ist der letzte BEA-Tag 2022.
@bonbon_schmuck
@bea_bern
#schweizerhandwerk #schmuck #einzelstücke
www.bon-bon.ch
Schau vorbei, erlebe Design, besuch das Design Festival Bern.
Talks, Inspiration und Workshops.
Eine kleine Auswahl der Projekte findest du auch bei uns auf der @bea_bern, Stand H300, Bereich BE Häppy, Halle 3.2
PAAR Socks feiert mit farbenfrohen Socken die natürlichste Art der Fortbewegung: Das Gehen. Das Zürcher Label steht für Individualität und kreiert Socken, die so vielfältig sind, wie die Menschen, die sie tragen. PAAR Socks werden unter fairen Bedingungen aus zertifizierter Bio-Baumwolle in Europa hergestellt und
sind von höchster Qualität.
@paarsocks ist noch bis am Sonntag an der @bea_bern. Komm in der Halle 3.2 vorbei, du findest bei @formforum.ch bestimmt etwas. Vielleicht sogar etwas für die Mama, denn schon bald ist Muttertag.
#biobaumwolle #fairfashion #socken #socks
www.paarsocks.com
Kitschi ist eine Wunderkiste voll mit Tierétageren, fröhlichsten Kerzen, Brocante Porzellan neu bebildert, Tischbomben, und noch so vieles mehr. Alles schön frech, leuchtend und bunt. Made in Hinterkappelen.
#schweizerprodukt #handgemacht #kerzen #geschirr #tischbomben
www.kitschi.ch
Peacock ist ein Fair und Slow Fashion Label. Herstellung einfacher und zeitloser Kleidung mit traditionellen Methoden wie Handweben und Handdruck. Das Label ist eine Ode an die Verschmelzung von traditionellem Geschick und modernem Design.
#slowfashion #fairfashion #handmade #kimono #baumwolle
www.peacock-shop.ch
Besuche unsere formforum Ausstellung an der BEA in der Halle 3.2, da gibt es einen aktuellen Ausschnitt aus der Schweizer Design- und Kunsthandwerkszene zu bestaunen.
Wir sind an der @bea_bern!
Besuch unsere Macherinnen und Macher in der Halle 3.2 formforum Stand H300.
@hk.schmuck @atgeissbuehler @paarsocks @bonbon_schmuck @peacockshop_zurich @xquisitdesign @neeschigmbh @dagsmejan_sleepwear @wackernagelsichtschicht @ofgrapesandwaves @fideadesign @helvetiq @thomasjakobson @panoramaknife.ch @loggia16 @kitschimonawey @storyfabrics @simone_huser @secretofnature_ch @finkundstar @studiofelixdoll @tannerei @mdk_miranda_kaloudis @sputnikzurich @lostandfoundaccessoires @heinzerleuchten @designfestivalbern @phine.ch @rossis_com @swissdesignmarket
#swissdesign #handwerk #endlichwiederbea #bea #bern #messe